Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: Juli 2024
Gültig für: Sconvsalvi
Adresse: Rüdnitzer Zeile 37, 13509 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 43776388
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Renovierungs- und Baudienstleistungen zwischen Sconvsalvi (nachfolgend "Auftragnehmer") und dem Kunden (nachfolgend "Auftraggeber").
Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Auftragnehmer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragserteilung des Auftraggebers und deren Annahme durch den Auftragnehmer zustande. Die Annahme kann durch Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten erfolgen.
Kostenvoranschläge sind unverbindlich, es sei denn, sie sind ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
3. Leistungsumfang
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Auftragsbestätigung oder dem Kostenvoranschlag. Zusätzliche Leistungen werden nur nach vorheriger Absprache und Vereinbarung ausgeführt.
Der Auftragnehmer ist berechtigt, Teilleistungen zu erbringen und diese gesondert abzurechnen.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Preise
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen aufgrund von Materialpreissteigerungen oder geänderten Arbeitsanforderungen bleiben vorbehalten.
Zahlungsbedingungen
- Bei Aufträgen über 1.000 Euro ist eine Anzahlung von 30% bei Auftragsvergabe fällig
- Weitere 40% werden bei Materialbeschaffung/Arbeitsbeginn fällig
- Die Restzahlung ist bei Abnahme der Leistung fällig
- Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug zu leisten
5. Ausführungsfristen
Vereinbarte Termine sind nur dann verbindlich, wenn sie schriftlich bestätigt wurden. Betriebsstörungen, Materiallieferungsverzögerungen oder andere unvorhersehbare Ereignisse können zu Terminverschiebungen führen.
Der Auftragnehmer ist nicht zur Einhaltung von Fristen verpflichtet, wenn der Auftraggeber seinen Mitwirkungspflichten nicht nachkommt.
6. Mitwirkungspflichten des Auftraggebers
Der Auftraggeber hat folgende Mitwirkungspflichten:
- Bereitstellung der Baustelle in besenreinem Zustand
- Bereitstellung von Strom- und Wasseranschlüssen
- Rechtzeitige Beschaffung erforderlicher Genehmigungen
- Freihalten der Zufahrtswege
- Schutz der Arbeiten vor Witterungseinflüssen
7. Gewährleistung
Der Auftragnehmer leistet Gewähr für die vertragsgemäße Ausführung der Arbeiten. Die Gewährleistungsfrist beträgt 2 Jahre ab Abnahme der Leistung.
Bei Mängeln ist der Auftragnehmer zunächst zur Nacherfüllung berechtigt. Erst nach erfolgloser Nacherfüllung kann der Auftraggeber Minderung oder Rücktritt verlangen.
8. Haftung
Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
Die Haftung für Mangelfolgeschäden ist ausgeschlossen, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
9. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferten Materialien bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Auftragnehmers. Bei Zahlungsverzug ist der Auftragnehmer berechtigt, die Materialien zurückzunehmen.
10. Kündigung
Beide Parteien können den Vertrag aus wichtigem Grund fristlos kündigen. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
- Zahlungsverzug von mehr als 2 Wochen
- Verletzung wesentlicher Vertragspflichten
- Insolvenz einer Vertragspartei
11. Aufrechnung und Zurückbehaltung
Der Auftraggeber kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht besteht nur wegen Gegenforderungen aus demselben Vertragsverhältnis.
12. Datenschutz
Der Auftragnehmer behandelt alle Kundendaten vertraulich und entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Berlin.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt.
Fragen zu den AGB?
Bei Fragen zu unseren Geschäftsbedingungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 43776388