Putz ist weit mehr als nur ein Wandbelag - er ist ein Gestaltungselement, das Räumen Charakter verleiht. Als Experten für Putzarbeiten in Berlin zeigen wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten moderner Putztechniken.
Grundlagen der Putztechnik
Putzarten im Überblick
Verschiedene Putzarten bieten unterschiedliche Eigenschaften und Optiken:
Mineralischer Putz
Klassisch und bewährt - aus Kalk, Zement oder Gips
- Hohe Dampfdurchlässigkeit
- Natürliche Materialien
- Gute Haftung
- Langlebigkeit
Kunstharzputz
Moderne Lösung mit besonderen Eigenschaften
- Wasserabweisend
- Elastisch und rissfrei
- Einfache Reinigung
- Vielfältige Farben
Silikatputz
Ideale Kombination aus Tradition und Moderne
- Diffusionsoffen
- Schimmelresistent
- Selbstreinigend
- UV-beständig
Moderne Strukturtechniken
Klassische Strukturen
Reibeputz
Zeitlose Technik für gleichmäßige Struktur
Anwendung: Kreisende Bewegungen mit dem Reibebrett erzeugen eine feine bis mittlere Kornstruktur.
Einsatzgebiet: Wohnräume, Flure, Außenfassaden
Kratzputz
Rustikale Optik durch gezielte Oberflächenbearbeitung
Anwendung: Horizontale oder vertikale Züge mit dem Kratzbrett schaffen eine markante Struktur.
Einsatzgebiet: Außenbereiche, rustikale Innenräume
Filzputz
Samtartige Oberfläche durch Filztechnik
Anwendung: Gleichmäßige kreisende Bewegungen mit dem Filzbrett für eine geschlossene Oberfläche.
Einsatzgebiet: Repräsentative Räume, moderne Wohnbereiche
Innovative Techniken
Schwammtechnik
Lebendige Oberfläche durch Schwammbearbeitung
Anwendung: Feuchter Schwamm wird in verschiedenen Bewegungen über den frischen Putz geführt.
Effekt: Unregelmäßige, natürliche Struktur mit interessanten Licht- und Schattenspielen
Rollputz
Gleichmäßige Struktur durch Strukturrolle
Anwendung: Spezielle Strukturrolle wird über den frischen Putz gerollt.
Effekt: Regelmäßige, dekorative Muster je nach Rollenmotiv
Spachteltechnik
Moderne Oberflächengestaltung mit dem Spachtel
Anwendung: Verschiedene Spachtelbewegungen erzeugen individuelle Strukturen.
Effekt: Von glatt bis stark strukturiert - vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Spezielle Designputze
Venezianischer Putz
Luxuriöse Marmor-Optik für exklusive Räume:
- Mehrschichtig: Aufbau in 3-4 dünnen Schichten
- Poliert: Hochglänzende Oberfläche durch Polieren
- Tiefenwirkung: Spiel von Licht und Schatten
- Individuelle Farben: Einfärbung nach Wunsch
Lehmputz
Natürliche Alternative mit besonderen Eigenschaften:
- Feuchtigkeitsregulierung: Natürliche Klimaregulierung
- Schadstofffrei: Reine Naturmaterialien
- Warme Ausstrahlung: Gemütliche Atmosphäre
- Reparaturfreundlich: Einfache Nachbearbeitung
Glanzputz
Elegante Oberflächengestaltung mit Glanzeffekt:
- Seidenmatte Optik: Dezenter Glanz ohne Aufdringlichkeit
- Lichtreflexion: Räume wirken größer und heller
- Pflegeleicht: Glatte Oberfläche ist leicht zu reinigen
- Vielseitig: Für alle Wohnbereiche geeignet
Farbgestaltung mit Putz
Volltonfarben
Gleichmäßige Farbgebung durch Durchfärbung:
- Farbpigmente werden dem Putz beigemischt
- Gleichmäßige Farbverteilung
- Keine Farbabplatzungen
- Langanhaltende Farbbrillanz
Lasurtechniken
Transparente Farbschichten für Tiefenwirkung:
- Mehrere transparente Farbschichten
- Lebendige Farbwirkung
- Individuelle Farbverläufe
- Künstlerische Gestaltung möglich
Anwendungsbereiche
Innenräume
- Wohnzimmer: Glanzputz oder Venezianischer Putz für elegante Atmosphäre
- Schlafzimmer: Lehmputz für gesundes Raumklima
- Küche: Abwischbarer Kunstharzputz
- Badezimmer: Wasserfeste Putze mit antibakterieller Wirkung
Außenbereiche
- Fassaden: Wetterfeste Silikatputze
- Sockelbereich: Robuste Zementputze
- Balkone: Flexible Kunstharzputze
- Gartenmauern: Strukturierte Kratzputze
Pflege und Wartung
Verschiedene Putzarten benötigen unterschiedliche Pflege:
- Regelmäßige Reinigung: Sanfte Reinigungsmittel verwenden
- Beschädigungen ausbessern: Kleine Risse sofort reparieren
- Auffrischung: Bei Bedarf Oberfläche erneuern
- Fachberatung: Professionelle Wartung alle 10-15 Jahre
Kosten und Zeitaufwand
Die Kosten variieren je nach Technik und Materialien:
- Einfache Putze: 15-25 EUR/m²
- Strukturputze: 20-35 EUR/m²
- Spezialputze: 35-60 EUR/m²
- Zeitaufwand: 1-3 Tage je nach Technik
Professionelle Putzarbeiten in Berlin
Lassen Sie sich von unseren Putzexperten beraten und verwirklichen Sie Ihre Vorstellungen mit modernster Technik. Qualität und Kreativität vereint.
Beratungstermin vereinbaren