Badezimmer-Sanierung: Planung ist alles

Eine erfolgreiche Badezimmer-Sanierung beginnt mit der richtigen Planung. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt und wie Sie Ihr Traumbad verwirklichen.

Veröffentlicht: 1. März 2024 | Lesezeit: 8 Minuten
Badezimmer Sanierung

Eine Badezimmer-Sanierung ist ein komplexes Projekt, das sorgfältige Planung erfordert. Als Experten für Badsanierungen in Berlin führen wir Sie durch alle wichtigen Schritte für Ihr erfolgreiches Renovierungsprojekt.

Die Planungsphase

Bestandsaufnahme

Bevor Sie mit der Sanierung beginnen, ist eine gründliche Bestandsaufnahme unerlässlich:

  • Grundriss vermessen: Exakte Maße von Wänden, Fenstern und Türen
  • Installationen prüfen: Zustand von Wasser-, Abwasser- und Stromleitungen
  • Bausubstanz bewerten: Wände, Decken und Boden auf Schäden untersuchen
  • Feuchtigkeit messen: Mögliche Problembereiche identifizieren

Budgetplanung

Eine realistische Budgetplanung ist der Grundstein für eine erfolgreiche Sanierung:

Kostenverteilung (typische Aufteilung)

  • Sanitärobjekte: 30-40% des Budgets
  • Fliesen und Bodenbelag: 20-30%
  • Installationen: 20-25%
  • Arbeitskosten: 15-25%
  • Sonstiges: 10-15%

Design und Ausstattung

Raumaufteilung optimieren

Die richtige Raumaufteilung maximiert Komfort und Funktionalität:

  • Nassbereiche definieren: Dusche und Badewanne gezielt platzieren
  • Trockenbereiche schaffen: Waschbecken und Toilette optimal positionieren
  • Bewegungsfreiheit: Ausreichend Platz für komfortable Nutzung
  • Stauraum planen: Schränke und Regale geschickt integrieren

Materialauswahl

Die Wahl der richtigen Materialien beeinflusst Optik und Haltbarkeit:

Fliesen

  • Rutschfeste Bodenfliesen
  • Feuchtigkeitsbeständige Wandfliesen
  • Pflegeleichte Oberflächen
  • Passende Fugenfarbe

Sanitärobjekte

  • Qualitätsware für Langlebigkeit
  • Wassersparende Armaturen
  • Komfortables Design
  • Einheitlicher Stil

Technische Aspekte

Wasseranschlüsse

Professionelle Installationen sind das Herzstück jeder Badsanierung:

  • Rohrleitungen: Moderne Materialien für Langlebigkeit
  • Anschlüsse: Präzise Positionierung für alle Sanitärobjekte
  • Absperrventile: Für Wartung und Notfälle
  • Druckverhältnisse: Optimaler Wasserdruck an allen Entnahmestellen

Elektroinstallation

Sicherheit und Komfort durch fachgerechte Elektroarbeiten:

  • Schutzbereiche beachten: Vorschriften für Feuchträume
  • Ausreichend Steckdosen: Für alle elektrischen Geräte
  • Beleuchtung planen: Grundbeleuchtung und Akzentlicht
  • Lüftung integrieren: Gegen Feuchtigkeit und Schimmel

Der Sanierungsablauf

Phase 1: Rückbau (Tag 1-2)

  • Entfernung alter Sanitärobjekte
  • Abschlagen der alten Fliesen
  • Freilegen der Installationen
  • Entsorgung der Materialien

Phase 2: Rohbau (Tag 3-4)

  • Neue Installationen verlegen
  • Wände spachteln und glätten
  • Abdichtungen auftragen
  • Estrich oder Bodenausgleich

Phase 3: Fliesen (Tag 5-6)

  • Grundierung auftragen
  • Fliesen verlegen
  • Verfugen und reinigen
  • Trocknungszeit beachten

Phase 4: Ausbau (Tag 7-8)

  • Sanitärobjekte installieren
  • Armaturen anschließen
  • Beleuchtung montieren
  • Endkontrolle und Abnahme

Häufige Fehler vermeiden

Planungsfehler

  • Unzureichende Planung: Zu wenig Zeit für die Vorbereitung
  • Falsches Budget: Unrealistische Kostenschätzung
  • Schlechte Raumaufteilung: Unpraktische Anordnung der Sanitärobjekte
  • Materialfehler: Ungeeignete Materialien für Feuchträume

Ausführungsfehler

  • Mangelnde Abdichtung: Feuchtigkeitsschäden vorprogrammiert
  • Schlechte Fugenarbeit: Undichte Stellen und Optik leiden
  • Installationsfehler: Probleme mit Wasserdruck oder Abfluss
  • Fehlende Lüftung: Schimmelbildung durch Feuchtigkeit

Wartung und Pflege

Ihr neues Badezimmer bleibt länger schön mit der richtigen Pflege:

  • Regelmäßige Reinigung mit geeigneten Mitteln
  • Fugen kontrollieren und bei Bedarf erneuern
  • Armaturen entkalken und pflegen
  • Lüftung regelmäßig nutzen

Professionelle Badsanierung in Berlin

Verwirklichen Sie Ihr Traumbad mit professioneller Planung und Ausführung. Unser erfahrenes Team bei Sconvsalvi begleitet Sie von der ersten Idee bis zur Fertigstellung.

Kostenlose Beratung vereinbaren